Grüß Gott! Im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern

Vom Bodensee bis zum Großen Arber, vom einsamen Berggipfel bis in die blühenden bayerischen Metropolen reicht die Vielfalt des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern. Die evangelische Tradition geht hier zurück bis in die Zeit der Reformation und ist lebendig in den 459 Kirchengemeinden. Hier haben rund 874.000 evangelisch-lutherische Christen in den 18 Dekanatsbezirken ihre Glaubens-Heimat. Neben den Kirchengemeinden sind unsere Evangelischen Dienste und die diakonischen Einrichtungen nah bei den Menschen mit unserem Glauben. Die Leitung im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern übernehmen die Regionalbischöfe Thomas Prieto Peral und Klaus Stiegler gemeinsam.

Aktuelles
Gedenktafel in der Conollystr. 31
Bildrechte Wikipedia / High Contrast

Aus der evangelischen Kirchengemeinde im Münchner Olympia-Dorf kommt die Initiative, den Jahrestages des Attentats bei den Olympischen Spielen von 1972 mit einem Gedenksonntag im Viertel zu begehen und die Opfer zu ehren. Am 7. September um 10:00 Uhr lädt sie zu einem Gedenkgottesdienst in der Olympiakirche ein. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Lea Hehenwarter gestaltet.

RB Stigler segnet Vocatioemfangende
Bildrechte ELKB

Nach einer gemeinsamen Kennenlernrunde im UlrichsEck lud Regionalbischof Klaus Stiegler die 36 neuen Religionslehrerinnen und -lehrer am 21. Juli 2025 zuerst zu einer Kirchenführung in Evangelisch Heilig-Kreuz ein. Dort konnten die neuen Religionslehrerinnen und -lehrer in die Rolle der Schülerinnen und Schüler bei Führung schlüpfen und wesentliche Aspekte des Augsburger Religionsfriedens spielerisch kennenlernen.

Regionalbischof Thomas Prieto Peral
Bildrechte ELKB/MCK

Regionalbischof Thomas Prieto Peral predigt am 25. Juli um 19:00 Uhr im ökumenischen Annaberg-Festgottesdienst an der Wallfahrtskirche in Sulzbach-Rosenberg. Die Pfarrei St. Marien stellt die geistliche Woche 2025 unter das Leitwort des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung". Deren Pfarrer Herbert Mader lädt zusammen mit dem Team des Evangelischen Dekanats Sulzbach-Rosenberg unter der Leitung der Dekanin Ulrike Dittmer und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde zum ökumenischen Gottesdienst ein.

Für ihren Einsegnungsgottesdienst in der Regensburger Dreieinigkeitskirche am Montag, 14.07.2025 haben sich 15 junge Lehrerinnen aus Niederbayern und der Oberpfalz Gedanken gemacht, was gut ist an Reli - ganz im Sinne der Jahreslosung „Prüfet alles, das Gute behaltet“: Dass die Kinder Fragen stellen können und Antworten im Glauben suchen dürfen oder dass sie ohne Leistungsdruck entdecken, wie wichtig sie selber sind.