Festgottesdienst „80 Jahre CSU“

Thomas Prieto Peral predigt beim Gottesdienst "80 Jahre CSU"
Bildrechte CSU / Steffen Böttcher

Die Partei Christlich Soziale Union hat ihr 80-jähriges Bestehen am 25. Oktober 2025 auch mit einem Festgottesdienst in St. Benno in München gefeiert. Der ökumenisch gestaltete Gottesdienst wurde mit Bischof Dr. Bertram Meier, Regionalbischof Thomas Prieto Peral und Pfarrer Ludwig Sperrer aus St. Benno gefeiert. Musikalisch wirkten der Chor "Voices of Munich" und eine Bläsergruppe des Verbands evangelischer Posaunenchöre in Bayern sowie Andreas Lang an der Orgel mit.

In seiner Predigt stellte Prieto Peral die biblische Maßgabe der tätigen Nächstenliebe in den Mittelpunkt: „Das Evangelium nach Matthäus konfrontiert uns mit einem Maßstab, der unerbittlich klar ist: ‘Was ihr einem meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan.’ Es ist die Frage nach dem, was wirklich zählt – jenseits aller Machtfragen, jenseits aller Strategiepapiere, jenseits aller Wahlkämpfe.“

Mit Blick auf die Entstehungszeit der Partei und die Gegenwart betonte er das christliche Menschenbild als bleibende Grundlage politischen Handelns: „Von Anfang an war das christliche Menschenbild wichtig.“ Zugleich warnte er: „Von Populismus und Polarisierung profitieren nur die radikalen Ränder.“

Predigt im Dank-Gottesdienst am 25. Oktober 2025 um 09:30 Uhr in St. Benno München