Vom Bodensee bis zum Großen Arber, vom einsamen Berggipfel bis in die blühenden bayerischen Metropolen reicht die Vielfalt des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern. Die evangelische Tradition geht hier zurück bis in die Zeit der Reformation und ist lebendig in den 459 Kirchengemeinden. Hier haben rund 874.000 evangelisch-lutherische Christen in den 18 Dekanatsbezirken ihre Glaubens-Heimat. Neben den Kirchengemeinden sind unsere Evangelischen Dienste und die diakonischen Einrichtungen nah bei den Menschen mit unserem Glauben. Die Leitung im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern übernehmen die Regionalbischöfe Thomas Prieto Peral und Klaus Stiegler gemeinsam.
Der Dienstsitz des Evangelischen Regionalbischofs in Regensburg, Liskircherstraße 17, wurde umfassend saniert und umgebaut. Die historische Jugendstilvilla aus dem Jahr 1912 war seit den 1960er Jahren kaum renoviert worden und wies teilweise Schadstoffbelastungen sowie Hausschwammbefall auf. Einzig das Erdgeschoss war noch nutzbar. „Wir haben dem Haus seine Würde zurückgegeben“, erklärte Regionalbischof Klaus Stiegler bei der Wiedereinweihung des Gebäudes.
Regionalbischof Thomas Prieto Peral hielt auf Einladung von Imam Benjamin Idriz am 3. Oktober um 13:00 Uhr eine Rede in der Penzberger Moschee. Dies geschah im Rahmen des „Tags der offenen Moschee“, der jährlich am Tag der Deutschen Einheit bundesweit stattfindet, dieses Jahr unter dem Motto „Glaube als Kompass der Menschlichkeit“. Auch das Islamische Forum Penzberg öffnete seine Türen für alle Interessierten – und feierte ab 11:00 Uhr zugleich sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.
Aus der evangelischen Kirchengemeinde im Münchner Olympia-Dorf kommt die Initiative, den Jahrestages des Attentats bei den Olympischen Spielen von 1972 mit einem Gedenksonntag im Viertel zu begehen und die Opfer zu ehren. Am 7. September um 10:00 Uhr lädt sie zu einem Gedenkgottesdienst in der Olympiakirche ein. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Lea Hehenwarter gestaltet.
Nach einer gemeinsamen Kennenlernrunde im UlrichsEck lud Regionalbischof Klaus Stiegler die 36 neuen Religionslehrerinnen und -lehrer am 21. Juli 2025 zuerst zu einer Kirchenführung in Evangelisch Heilig-Kreuz ein. Dort konnten die neuen Religionslehrerinnen und -lehrer in die Rolle der Schülerinnen und Schüler bei Führung schlüpfen und wesentliche Aspekte des Augsburger Religionsfriedens spielerisch kennenlernen.